Reservierung & Mietkonditionen

Nutzerinformation
Das gemietete Fahrzeug darf ausschließlich von der/den im Vertrag und im Übergabeformular angegebenen Person(en) gefahren werden. Fahren Dritte, die nicht im Vertrag genannt sind, besteht für eventuell entstehende Schäden keinerlei Versicherungsschutz. Um die Anzahl der berechtigten Fahrer zu erhöhen, können Sie in unseren Filialen den Service „Zusätzlicher Fahrer“ erwerben. Wenn außer dem Mieter noch weitere Personen fahren sollen, muss der Service für zusätzliche Fahrer verpflichtend gebucht werden. Anmietungen sind nur unter Einhaltung der je Fahrzeuggruppe festgelegten Voraussetzungen zu Alter und Führerscheinbesitz möglich. Die Gebühren für Zusätzlicher Fahrer und Junge-Fahrer-Service erhalten Sie über unser Reservierungszentrum oder unsere Filialen.


Mindestalter und Führerscheinjahre
Die Mindestanforderungen zu Alter und Führerscheinbesitz je Fahrzeuggruppe sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Diese Bedingungen müssen sowohl vom Mieter als auch von allen zusätzlichen Fahrern erfüllt werden. Die T.C.-Personalausweisnummer muss auf dem Führerschein vermerkt sein. Mit neuen kombinierten Ausweis-Führerscheinen kann keine Anmietung erfolgen. Der Originalführerschein muss mitgeführt werden.
Economy-Gruppe : Mindestens 1 Jahr gültiger Führerschein und vollendetes 21. Lebensjahr.
Mittelklasse-Gruppe : Mindestens 2 Jahre gültiger Führerschein und vollendetes 23. Lebensjahr.
SUV-Gruppe : Mindestens 2 Jahre gültiger Führerschein und vollendetes 25. Lebensjahr.
Minivan-, Premium- und Luxus-Gruppe : Mindestens 3 Jahre gültiger Führerschein und vollendetes 27. Lebensjahr.
Kreditwürdigkeit
Vorhandensein einer gültigen Findeks-Analyse-Bewertung. 
Mietdauer
Unsere Fahrzeuge können täglich für mindestens 24 Stunden und monatlich auf Basis von 30 Tagen gemietet werden.
Bei möglichen Verspätungen:
Bei einer Verspätung von mehr als 1 Stunde: 1/3 der an diesem Tag gültigen Mietgebühr.
Bei einer Verspätung von 2 Stunden oder mehr: 2/3 Ihrer aktuellen Mietgebühr.
Bei einer Verspätung von 3 Stunden oder mehr wird eine zusätzliche Tagesmiete für den betreffenden Tag Ihrem Vertrag hinzugefügt und Ihrer Kreditkarte belastet.
Liegt Ihre Übergabe- oder Rückgabezeit auf der Filialschlusszeit, müssen Sie das Fahrzeug zu genau dieser Zeit übergeben bzw. zurückgeben. Die Kulanz von bis zu 2 Stunden Verspätung ist für Mieten mit Übergabe-/Rückgabe zur Filialschlusszeit nicht gültig.
Kraftstoff
Das Fahrzeug ist mit dem Kraftstoffstand zurückzugeben, mit dem es übernommen wurde. Bei Rückgabe mit geringerem Füllstand werden die Kosten für den fehlenden Kraftstoff zuzüglich einer Servicegebühr in Höhe von 30 % der Kraftstoffdifferenz berechnet.
Fahrzeugübergabe
Rückgabe in der Filiale:
Möchten Sie das Fahrzeug in einer anderen Filiale als der Abholfiliale zurückgeben, wird eine „One-Way“-Gebühr erhoben.
Die One-Way-Gebühr fällt auch an, wenn die Rückgabe innerhalb derselben Stadt in einer anderen Filiale erfolgt. 
Abholung/Zustellung an Adresse:
Unser Abhol- und Zustellservice an Adressen variiert je nach Verfügbarkeit der Filialen. Bitte wenden Sie sich für Details an die Filiale, bei der Sie mieten möchten.
 Schadenschutz & Zusatzprodukte
Erläuterungen zu unseren Schutzpaketen finden Sie unten. Diese Informationen sind allgemein und dienen nur der Auskunft. Champ Rent a Car behält sich vor, diese Angaben im Laufe der Zeit zu ändern. Die in Ihrer Reservierung enthaltenen Schutzpakete sind in unserem Preisangebot und/oder der Reservierungsbestätigung aufgeführt.
Nicht in Ihrem Preis enthaltene Schutzpakete können zu Mietbeginn in unseren Verkaufsstellen erworben werden. Detaillierte Informationen zu den gültigen Deckungssummen erhalten Sie ebenfalls in unseren Verkaufsstellen.
a)  Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für Dritte vorzuhalten. Bei Verletzung, Tötung oder Sachschaden an fremdem Eigentum infolge eines Unfalls gelten die gesetzlich festgelegten Grenzen der Kfz-Haftpflicht (bei Schäden an Eigentum gelten die Limits der Haftpflichtversicherung).
b)  Wie im Fahrzeugübergabe- und Rückgabeformular angegeben, sind bei Erwerb von CDW/THW (Teilkasko mit Selbstbeteiligung – Diebstahlschutz) Schäden am bzw. Diebstahl des Fahrzeugs gedeckt. Die Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie einen Teilbetrag selbst tragen müssen. Sie sind verpflichtet, die jeweils gültige Selbstbeteiligung laut Formular/Broschüre/Unterlagen zu zahlen. Informationen zu Selbstbeteiligungen und Schutzpaketen erhalten Sie in unseren Büros und im Reservierungszentrum.
c)  Beim Erwerb des LCF-Pakets werden ohne Verkehrsunfall entstandene Reifenpannen/-risse sowie Kosten für Scheiben, Frontscheinwerfer und Blinker abgedeckt.
Nicht durch die Schadenschutz-Pakete abgedeckte Fälle:
Jeder Unfall, an dem der Fahrer oberhalb der gesetzlichen Alkoholgrenze oder unter Drogeneinfluss beteiligt ist
Beschlagnahme des Fahrzeugs durch die Polizei aufgrund des Fahrers
Beschädigung der Fahrzeugunterseite (Anlasserstange, Ölwanne) ohne Unfall
Brand der Sitzpolster, Flüssigkeitsverschüttung oder Rückgabe in stark verschmutztem Zustand
Schäden durch Nutzung auf bergigem Terrain, Sand, Sumpf, Strand usw. auf straßenverkehrsuntauglichen Wegen bzw. entgegen der Belastbarkeit und Eigenschaften der Fahrzeuge, Schäden durch Rallye, Geschwindigkeitsversuche, Motorsport oder Fahren in für den Verkehr gesperrten Bereichen.
Vom autorisierten Service festgestellte und gemeldete Schäden/Defekte infolge unsorgfältiger, fahrlässiger oder übermäßiger Nutzung gehen zu Lasten des Mieters.
Diebstahl persönlicher Gegenstände aus dem Fahrzeug, Diebstahl des Fahrzeugschlüssels, Hineinfallen in Wasser, Verlust von Zulassung, Kennzeichen und/oder Werkzeugen, Radkappen und Reserverad sowie Verlust/Beschädigung gemieteter Zusatzprodukte
Unfälle oder Schäden, an denen ein im Vertrag nicht registrierter Fahrer beteiligt ist
Schäden infolge höherer Gewalt (Naturkatastrophen)
Schäden durch Transport von Tieren ohne Transportbox
Jegliche mechanischen und elektrischen Schäden aufgrund von Bedienfehlern und/oder Unachtsamkeit, Fahrlässigkeit usw. (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Getriebeschaden durch falsches Schalten, Weiterfahrt trotz aufleuchtender Warnlampe, Beschädigung der Fahrzeugunterseite, Schäden an Reifen/Felgen, falscher Kraftstoff usw.)
Schäden durch Terror, Vandalismus oder öffentliche Unruhen
Kosten/Schäden infolge falscher oder unvollständiger Angaben während der Anmietung
Höhere Gewalt
BEI EINSEITIGEN UND BEIDERSEITIGEN VERKEHRSUNFÄLLEN MUSS DER MIETER UNBEDINGT EINEN UNFALL- UND ALKOHOLBERICHT EINHOLEN. BEI NICHTERSTELLUNG DER BERICHTE HAFTET DER MIETER FÜR SÄMTLICHE SCHÄDEN.
Wichtige Hinweise
Bei jedem Unfall ist, ohne das Fahrzeug vom Unfallort zu bewegen, ein dem Unfallhergang entsprechendes Protokoll zu erstellen oder unverzüglich – spätestens innerhalb von 24 Stunden – bei der nächsten Polizei-/Gendarmeriestation Unfall-, Diebstahl- und Alkoholberichte einzuholen und unsere 24/7-Vollsupport-Hotline +90 850 532 42 67 zu informieren.
Bei Diebstahl des Fahrzeugs ist ebenfalls unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden, die nächste Polizei-/Gendarmeriestation zu verständigen und unsere 24/7-Vollsupport-Hotline +90 850 532 42 67 zu informieren. Andernfalls gelten alle erworbenen Schutzpakete als ungültig und sämtliche Schäden, einschließlich materieller/immaterieller Schäden Dritter, werden dem Mieter belastet. Bei Panne oder sonstigem Unterstützungsbedarf ist Hilfe über +90 850 532 42 67 (24/7) zu holen.
Bitte stellen Sie zu Mietbeginn und bei Rückgabe sicher, dass das Übergabe- und Rückgabeformular ausgefüllt und beidseitig unterschrieben ist.
Zur Verlängerung der Mietdauer bzw. Änderung von Rückgabezeit und -datum kontaktieren Sie bitte die anmietende Filiale oder unser Reservierungszentrum.
Bei Unfall, Panne oder sonstigem Unterstützungsbedarf während der Miete rufen Sie bitte unsere 24/7-Vollsupport-Hotline unter +90 850 532 42 67 an.
Bei einem einseitigen Unfall sind, ohne das Fahrzeug zu bewegen, bei der nächsten Polizei-/Gendarmeriestation Unfall-, Diebstahl- und Alkoholberichte einzuholen.
Bei beiderseitigen Unfällen müssen die Fahrer – außer in den unten genannten Fällen – entsprechend dem Hergang das Formular „Protokoll für Unfälle mit Sachschaden“ ausfüllen.
Nur in folgenden Fällen wird der Unfallbericht von der Verkehrspolizei erstellt:
Maßnahmen am Unfallort,
Fälle, in denen Polizei/Gendarmerie einen Bericht erstellen muss
Bei beiderseitigen Unfällen Kopie oder gut lesbares Foto von Führerschein, Zulassung und Versicherungspolice der Beteiligten einholen,
Bei minderjährigem Fahrer,
Mehrere Fotos vom Unfallort/Hergang mit sichtbaren Kennzeichen fertigen,
Fahrzeug nicht ohne ausreichende Sicherungsmaßnahmen verlassen,
Bei Verdacht auf geistige Beeinträchtigung oder Alkohol beim Fahrer,
Bei Fahren ohne Fahrerlaubnis,
Wenn ein beteiligtes Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen hat,
Bei Schäden an öffentlichem Eigentum,
Wenn lediglich Eigentum Dritter beschädigt wurde,
Wenn eines der beteiligten Fahrzeuge keine Haftpflichtversicherung hat,
Wenn der Unfall mit Tod oder Verletzung endete,
Wenn keine Einigung über den Unfallhergang erzielt wird
Verkehrsstrafen
Sämtliche aufgrund von Verkehrsverstoßen anfallenden Strafen (einschließlich falscher Mautspuren auf Brücken/Autobahnen) sowie die Servicegebühr werden der im Vertrag genannten Kreditkarte des Mieters belastet.
Kilometerbegrenzungen nach Fahrzeuggruppe
Das tägliche km-Limit der Miete darf das monatliche Limit der jeweiligen Fahrzeuggruppe nicht überschreiten. In diesem Fall können auf der Seite Zusatzleistungen zusätzliche Kilometerpakete erworben werden. Überschreitungen bei Rückgabe werden zu den aktuellen Mehrkilometerpreisen berechnet.
Economy-Gruppe : 3 TL
Mittelklasse-Gruppe : 3,5 TL
SUV-Gruppe : 4,5 TL
Minivan-, Premium- und Luxus-Gruppe : 6 TL
Zahlungsbedingungen und Sicherheit
Die Fahrzeugmiete wird zusammen mit den Gebühren für Zusatzprodukte/-leistungen sowie der Kaution zu Mietbeginn im Voraus mit einer einzigen, auf den Mieter persönlich ausgestellten Kreditkarte eingezogen. Am Mietende erfolgt je nach Differenz eine Nachbelastung oder Rückerstattung über dieselbe Karte. Der Mieter muss persönlich in unserer Filiale erscheinen; Kreditkarten von Zusatzfahrern oder Dritten werden nicht akzeptiert.
Kaution:
Zusätzlich zur Miete wird je nach Fahrzeuggruppe eine Kaution zwischen 1.000 TL und 5.000 TL zu Mietbeginn von der persönlichen Kreditkarte des Mieters eingezogen. Diese Kaution wird spätestens innerhalb von 7 Tagen storniert, sofern das Fahrzeug im gleichen Zustand wie übergeben zurückgegeben wird.
Sicherheit
Für mehr Sicherheit beim Einkauf verwendet www.champrentacar.com ein SSL-Sicherheitszertifikat.
Reservierung, Vertrag und Änderungen
„Jetzt bezahlen“- und „Später bezahlen“-Reservierungen:
Bei „Jetzt bezahlen“- und „Später bezahlen“-Reservierungen können – mit Ausnahme eines Filialwechsels für die Abholung – Fahrzeuggruppe, Reservierungsdaten sowie Zusatzleistungen geändert bzw. hinzugefügt/entfernt werden. Einige Änderungen können Preisabweichungen verursachen. Soll die Abholfiliale geändert werden, ist die bestehende Reservierung zu stornieren und eine neue anzulegen. Preise der vorherigen Reservierung gelten für die neue Reservierung nicht.
Frühzeitige Rückgabe:
Erfolgt die Rückgabe vor dem reservierten Zeitraum, erfolgt keine Rückerstattung.
Verlängerung:
Soll die Mietdauer über den reservierten Zeitraum hinaus verlängert werden, berechnet das System den Preis neu; die anfallende Zusatzgebühr wird der zu Mietbeginn vorgelegten Kreditkarte belastet.
No-Show-Regelung:
Wird das Fahrzeug nicht zur im Reservierungseintrag angegebenen Abholzeit übernommen, wechselt der Status nach 2 Stunden zu No-Show; eine Fahrzeugverfügbarkeit für irgendeine Gruppe kann dann nicht garantiert werden. Eine Reservierung im No-Show-Status wird nach 4 Stunden storniert.
Stornierungs- und Erstattungsregelung:
Reservierungen können bis 1 Stunde vor der reservierten Uhrzeit am Buchungstag storniert werden; in diesem Fall wird keine Gebühr erhoben. 
Bei Stornierungen außerhalb der genannten Bedingungen wird lediglich eine Tagesmiete berechnet.
Hinweise
Sämtliche Mietkosten werden von der persönlichen Kreditkarte des Mieters eingezogen. Bankkarten, virtuelle Karten und Debitkarten werden nicht akzeptiert.
Damit Ihre Versicherung im Schadensfall gültig ist, müssen Sie die Notrufnummer informieren und – ohne das Fahrzeug vom Unfallort zu bewegen – die Verkehrspolizei oder Gendarmerie verständigen sowie einen „Polizeibericht zusammen mit Alkoholbericht“ einholen. Bei Unfällen mit ausschließlich Sachschaden kann bei Einigkeit über den Hergang auch das „Protokoll für Unfälle mit Sachschaden“ erstellt werden.
Bei Diebstahl des Fahrzeugs ist die Polizei zu verständigen und ein „Diebstahlanzeige-Protokoll“ einzuholen. Der Fahrzeugschlüssel ist zusammen mit dem Bericht an uns zu übergeben.
Bei Unfall, Diebstahl, Panne, Reifenplatzer oder sonstigem Notfall können Sie unsere 24/7-„Notfallhilfe“ unter 0850 532 42 67 in der gesamten Türkei anrufen.
Ausreise ins Ausland: Keine unserer Versicherungen ist außerhalb der Türkei gültig; die Ausfuhr unserer Fahrzeuge aus der Türkei ist untersagt. Bitte prüfen Sie Übergabeformular und Vertrag.
Ihre Reservierung bestätigt eine Fahrzeuggruppe; es gibt keine Garantie für Marke und/oder Modell.
Der Mieter akzeptiert und verpflichtet sich, sämtliche mechanischen und elektrischen Schäden/Verluste zu ersetzen, die durch Bedienfehler und/oder Unachtsamkeit, Fahrlässigkeit usw. entstehen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Getriebeschaden durch falsches Schalten, Weiterfahrt trotz Warnleuchte, Beschädigung der Fahrzeugunterseite, Schäden an Reifen/Felgen, falscher Kraftstoff usw.). Diese Schäden/Verluste sind nicht durch Kasko oder Schutzpakete gedeckt.
Die Winterreifen-Option wird als Zusatzprodukt angeboten und ist kostenpflichtig. Winterreifen variieren je nach Region/Filiale und sind lagerabhängig. Bitte lassen Sie den Bestand bei der anmietenden Filiale bestätigen.
Damit Ihre Reservierung für alle Gruppen final wird und Sie Ihr Fahrzeug übernehmen können, muss Ihre Finanzanalyse den Mietkriterien von Champ Rent a Car entsprechen. Unabhängig von Ihrer Findeks-Punktzahl kann eine Prüfung anhand Gesamtlimit-/Schuldeninformationen Ihrer Kredite, Kreditkarten und Dispokonten bei allen Banken, dem Status (offen/geschlossen) Ihrer Kreditprodukte sowie Ihrer bisherigen Zahlungshistorie erfolgen.
Ihre Finanzanalyse können Sie über die anmietende Filiale oder über www.findeks.com durchführen lassen.
*„Ihre Finanzanalyse kann über www.findeks.com mit Ihrer T.C.-Ausweisnummer und der bei türkischen Banken registrierten GSM-Nummer durchgeführt werden. Nach Eingabe dieser Daten müssen Sie die an Ihre registrierte GSM-Nummer gesendete Nachricht bestätigen.“
                                                                                   
Whatsapp Telefon