Datenschutz und Cookie-Richtlinie

Als CHAMP Rent a Car legen wir Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Zweck dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ist es, Sie über die bei Ihrem Besuch der Website www.champrentacar.com erhobenen personenbezogenen Daten sowie über die auf unserer Seite verwendeten Cookies zu informieren.
1: Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen bestehen und von der von Ihnen besuchten Website über den Browser auf Ihrem Gerät oder dem Netzserver gespeichert werden. Als EFOL OTOMOTİV Sanayi ve Ticaret Anonim Şirketi (das „Unternehmen“) nutzen wir bei Ihrem Besuch unserer Website www.champrentacar.com sowie bei der Übermittlung von Kontaktformularen über diese Adresse Cookies, Pixel und ähnliche Technologien, um die Erfahrungen unserer Besucher zu verbessern. In diesem Zusammenhang erfolgt die Verwendung von Cookies im Einklang mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) sowie den von der Datenschutzbehörde von Zeit zu Zeit veröffentlichten Verordnungen, Mitteilungen und Beschlüssen.
Als Unternehmen behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, anzupassen, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Auf unsere Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie auf den Aufklärungstext zum Schutz personenbezogener Daten können Sie jederzeit unter www.champrentacar.com zugreifen.
2. Zweck der Verwendung von Cookies
Die über Cookies von den Nutzern unserer Website erhobenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:
• Verbesserung der Ihnen angebotenen Dienste durch Erhöhung der Funktionalität der Website,
• Optimierung der bestehenden Website, Bereitstellung neuer Funktionen über die Website und Personalisierung der angebotenen Funktionen entsprechend Ihren Präferenzen,
• Gewährleistung der rechtlichen und geschäftlichen Sicherheit der Website, Ihrer Person und unseres Unternehmens,
• Integration und Analyse der verschiedenen Server, auf denen die Website betrieben wird, Leistungssteigerung der Website, Ermittlung der Besucherzahl und entsprechende Anpassung der Leistungseinstellungen sowie Erleichterung der Suche der Besucher nach gewünschten Inhalten,
• Erhöhung der Funktionalität und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Teilen über Drittanbieter-Soziale-Medien-Plattformen über die Website,
• Durchführung von Personalisierungs-, Targeting- und Werbemaßnahmen, um auf Grundlage der von Besuchern angezeigten Seiten interessenbezogene Werbung einzublenden.
3. Methode und Rechtsgrundlage der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen bei Kontaktaufnahme im Rahmen des Verkaufs oder der Erbringung unserer Produkte oder Dienstleistungen elektronisch über unsere Website, unsere mobilen Anwendungen, unsere Social-Media-Konten und per E-Mail sowie in physischer Form per Kurier/Post, Fax und in persönlichen Gesprächen erhoben. Die Erhebung erfolgt auf den in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Rechtsgrundlagen, nämlich zur Vertragsanbahnung oder -erfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie aufgrund des berechtigten Interesses unseres Unternehmens; soweit unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten personalisiert und Ihnen bereitgestellt werden, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Unsere Nutzer können auf Wunsch ihre Registrierungen aus unserem System löschen lassen. Auf unserer Website befinden sich auch Links zu anderen Seiten. Unsere Website www.champrentacar.com ist nicht für die Datenschutzrichtlinien und Inhalte anderer Seiten verantwortlich.
Während Ihres Besuchs auf unserer Website können die von unserem Unternehmen über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes verarbeitet werden.
4. Übermittlung personenbezogener Daten
Im Rahmen dieser Cookie- und Datenschutzrichtlinie können wir Ihre personenbezogenen Daten zu den nachstehend angegebenen Zwecken und im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften an unsere im In- oder Ausland ansässigen Geschäftspartner, Lieferanten, Konzerngesellschaften, zuständigen öffentlichen Institutionen und Organisationen sowie andere private Personen übermitteln:
• Unsere Geschäftspartner: Weitergaben zur Bekanntmachung von für Sie möglicherweise interessanten Dienstleistungen, um diese den Nutzern unserer Seite anzubieten. (Jedoch unterliegen Informationen, die Sie persönlich einem Geschäftspartner oder Dritten bereitstellen, den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners oder der jeweiligen Person.)
• Unsere Lieferanten: Weitergaben an mit uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verbundene Lieferanten, u. a. für E-Mail-Versand, Datenanalyse und ähnliche Prozesse, um Dienstleistungen und Kundenzufriedenheit zu verbessern.
• Zuständige öffentliche Institutionen und Organisationen: Weitergaben an Strafverfolgungsbehörden, staatliche oder öffentliche Stellen, Regulierungsbehörden und/oder andere Personen, die über eine geeignete gesetzliche Befugnis oder einen entsprechenden Rechtsgrund zur Erlangung Ihrer Informationen verfügen, sofern dies durch Gesetze oder Rechtsverfahren erlaubt oder erforderlich ist, um die Rechte, Interessen, Privatsphäre oder Sicherheit unseres Unternehmens, Ihre eigenen oder die Dritter zu schützen und Anfragen zu beantworten.
• Dritte: Je nach Ihren Marketingpräferenzen Weitergaben ausschließlich zu dem Zweck, Ihre personenbezogenen Daten gegen Entgelt an ausgewählte Dritte für deren eigene geschäftliche Zwecke zu lizenzieren, zu verkaufen oder anderweitig zu teilen.
5. Auf unserer Website verwendete Cookies
Cookies können verwendet werden, um die grundlegenden, für den Betrieb der Website notwendigen Funktionen auszuführen, die Website zu analysieren und ihre Leistung zu steigern, die Funktionalität der Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen sowie Personalisierungs-, Targeting- und Werbemaßnahmen durchzuführen.
• Unbedingt erforderliche Cookies
Cookies, die mindestens erforderlich sind, damit eine angestrebte Funktion ausgeführt werden kann, werden als unbedingt erforderliche Cookies bezeichnet. Sie werden aus Sicherheitsgründen verwendet, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website sicherzustellen. Diese Cookie-Arten sind für die Website-Leistung notwendig und bedürfen nicht der Zustimmung unserer Besucher. 
• Leistungs- und Analyse-Cookies
Durch die Analyse der Nutzung unserer Website verbessern wir die unseren Kunden angebotenen Dienstleistungen. Mit Hilfe von Leistungs- und Analyse-Cookies wird ermittelt, welche Seiten unsere Besucher am häufigsten ansehen und ob unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
• Funktions-Cookies
Wir personalisieren die Dienste auf der Website, indem wir die von unseren Besuchern getroffenen Präferenzen und Auswahlentscheidungen speichern. Das Merken der Schriftgröße der auf der Website verwendeten Texte und der Spracheinstellungen wird durch Funktions-Cookies gewährleistet.
• Werbe-Cookies
Auf unserer Website werden Werbe-Cookies eingesetzt, um Dienstleistungen zu bewerben. Dazu gehören Cookies, mit denen Klicks auf die auf unseren Seiten geschalteten Anzeigen sowie Informationen darüber nachverfolgt werden, ob die auf den verlinkten Websites angebotenen Dienste genutzt werden, um die Wirksamkeit der für Sie relevanten Anzeigen zu messen.
• Social-Media-Cookies
Auf unserer Website werden Social-Media-Cookies verwendet, um über Social-Media-Konten Verbindungen herzustellen, sich anzumelden und Ihre Social-Media-Kontoinformationen in anderen Kommunikationsformularen zu nutzen. Die Verwendung von Facebook-Kontoinformationen zur Erstellung personalisierter Werbeinhalte für Besucher fällt in diesen Bereich.
6. Verwendung und Kontrolle von Cookies
Sie haben das Recht, Ihre Präferenzen durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen beim Aufrufen unserer Website zu personalisieren. Sofern Ihr Browser diese Möglichkeit bietet, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen über die Browsereinstellungen anpassen. Somit können Betroffene — je nach den vom Browser bereitgestellten Funktionen — die Verwendung von Cookies blockieren, eine Warnung vor dem Einsatz von Cookies bevorzugen oder nur bestimmte Cookies deaktivieren bzw. löschen. Diese Präferenzen variieren je nach verwendetem Browser; eine allgemeine Erläuterung finden Sie unter https://www.aboutcookies.org/. Ihre Cookie-Einstellungen müssen möglicherweise für jedes Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, separat vorgenommen werden.
• Klicken Sie hier, um die von Google Analytics verwalteten Cookies zu deaktivieren.
• Klicken Sie hier, um das von Google bereitgestellte personalisierte Werbeerlebnis zu verwalten.
• Präferenzen in Bezug auf Cookies, die von vielen Unternehmen für Werbemaßnahmen verwendet werden, können über Your Online Choices verwaltet werden.
• Zur Verwaltung von Cookies auf mobilen Geräten kann das Einstellungsmenü des mobilen Geräts verwendet werden.
Unsere Nutzer können auf Wunsch ihre Registrierungen aus unserem System löschen lassen. Auf unserer Website befinden sich auch Links zu anderen Seiten. Unsere Website www.champrentacar.com ist nicht für die Datenschutzrichtlinien und Inhalte anderer Seiten verantwortlich.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person weisen wir Sie darauf hin, dass Sie gemäß Artikel 11 des Gesetzes über die folgenden Rechte verfügen:
• Auskunft darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
• Sofern Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, hierüber Informationen anzufordern,
• Den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren und ob sie entsprechend diesem Zweck verwendet werden,
• Die im In- oder Ausland befindlichen Dritten zu kennen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden,
• Die Berichtigung unvollständig oder unrichtig verarbeiteter personenbezogener Daten zu verlangen und zu fordern, dass die in diesem Rahmen durchgeführten Maßnahmen den Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt werden,
• Trotz rechtmäßiger Verarbeitung gemäß dem Gesetz und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung entfallen, und zu fordern, dass die in diesem Rahmen durchgeführten Maßnahmen den Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt werden,
• Der Entstehung nachteiliger Ergebnisse durch ausschließlich mittels automatisierter Systeme erfolgte Analyse der verarbeiteten Daten zu widersprechen,
• Ersatz des Schadens zu verlangen, der Ihnen aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entstanden ist.
Anträge zu den oben genannten Rechten können Sie durch Ausfüllen des auf unserer Website verfügbaren Antragsformulars für betroffene Personen an unser Unternehmen richten. Je nach Art Ihres Antrags werden Ihre Anträge so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen kostenlos bearbeitet; sollte der Vorgang zusätzliche Kosten erfordern, kann von Ihnen eine Gebühr gemäß dem von der Datenschutzbehörde festzusetzenden Tarif verlangt werden.
Whatsapp Telefon